Kinder
Ich biete Beratung, Diagnostik und Therapie bei folgenden Störungsbildern:
Aussprachestörungen
Laute werden ausgelassen, ersetzt oder falsch gebildet
Myofunktionelle Störungen
Mundatmung, falsche Zungenruhelage und Schluckmuster, Zahnfehlstellungen, frontoffener Biss, meist in Kombination mit Aussprachestörungen
Probleme im Grammatikerwerb
betrifft Satzbau, Wortschatz, Sprachverständnis, Verwendung von Zeiten, Artikeln, Präpositionen, …
Verbale Entwicklungsdyspraxie
Lautbildungsstörungen aufgrund eines fehlenden Bewegungsplans zur Bildung einzelner Laute
Probleme in der phonologischen Bewusstheit
Schwierigkeiten im Bilden und Erkennen von Reimen und Silbenstrukturen, Probleme im Heraushören von Lauten und Differenzieren von ähnlich klingenden Lauten und Wörtern
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS)
Störung der Hörwahrnehmung und -verarbeitung bei intaktem peripherem Gehör mit Auswirkung auf Sprache, Sprachverständnis, Lese-Sinnverständnis, Rechtschreibung und Konzentration
Lese-Rechtschreibschwäche
wurde früher als Legasthenie bezeichnet.
Rechenschwäche
wird auch als Dyskalkulie bezeichnet.
Kindliche Stimmstörung
zeigt sich durch Heiserkeit, eine raue, gepresste und wenig belastbare Stimme, sekundärorganische Veränderungen an den Stimmbändern (Schreiknötchen)