Die Sprache ist
die Kleidung der Gedanken.
Samuel Johnson (1709 – 1784)
Sprache
…wenn diese nicht perfekt passt, kann ich Ihr Kind in folgenden Bereichen unterstützen:
Aussprachestörungen (phonetisch und phonologisch)
Symptome
einzelne Laute werden falsch gebildet, ausgelassen oder durch andere Laute ersetzt
Therapie
Dysgrammatismus
Symptome
- Probleme im Satzbau und in der Bildung von Haupt- und Nebensätzen
- Einschränkung im Wortschatz,
- falsche Bildung der Verform und Verbposition,
- Schwierigkeiten bei Präpositionen, Artikel, Zeitenbildung
- Probleme im Sprachverständnis
Therapie
- Arbeit an Reihenfolgen und Serealität als Voraussetzung für einen korrekten Satzbau , oft unterstützt durch die handlungsorientierte Therapie (HOT)
- Aufbau des Wortschatzes (Wortschatzsammler)
- klassische Dysgrammatismustherapie (Erarbeiten von Präpositionen, Verbform, Grammatikbausteinen)
Probleme in der auditiven Verarbeitung (AVS)
und phonologischen Bewusstheit
Symptome
- Schwierigkeiten beim Erkennen und Bilden von Reimen und Silbenkonstruktionen
- Probleme beim Heraushören und Differenzieren von einzelnen Lauten, Silben und Wörtern
Eine gute auditive Verarbeitung und phonologische Bewusstheit sind wichtige Voraussetzungen für den Lese – und Schriftspracherwerb
Therapie
- Erarbeiten einer guten phonologischen Bewusstheit
- Reimen, Silbenklatschen
- Differenzieren ähnlich klingender Laute/Wörter
Verbale Entwicklungsdyspraxie (VED)
Symptome
- Lautbildungsfehler
- je komplexer die Lautfolge und je länger das Wort, desto größer die Schwierigkeiten in der Aussprache
- das Sprachverständnis ist meist unauffällig
Unter verbaler Entwicklungsdyspraxie versteht man Lautbildungsfehler aufgrund fehlender Bewegungspläne einzelner Laute .
Therapie
KOArt hilft Bewegungsfolgen nachträglich zu erwerben und zu integrieren.